UNSERE FESTJAHR-EVENTS

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners

29. März @ 15:00 30. März @ 17:30

Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners am 29.3. und 30.3.2025

Die Tagung „Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners“ will sich anlässlich des 100. Jahrestages seines Todes den zentralen Themen seines Werkes widmen. Neben Vorträgen finden Gesprächsgruppen und künstlerische Aktivitäten statt. Das Leitmotiv der Tagung ist Dankbarkeit. In den letzten 100 Jahren haben Zehntausende von Menschen weltweit erlebt, dass sie Rudolf Steiner wesentliche Impulse für das eigene innere spirituelle Leben und für die jeweilige berufliche oder zivilisatorische Tätigkeit verdanken. Aus dieser Dankbarkeit entsteht das Bedürfnis, Rudolf Steiner am Wochenende seines 100. Todestages in einer Gemeinschaft von Menschen zu gedenken, jedoch nicht in rückwärtsgewandter Form, sondern in dem Bewusstsein der Zukunftsimpulse, die die Anthroposophie als moderne, zeitgemäße spirituelle Weltanschauung in sich trägt. Auf diese Weise soll die Besinnung auf Rudolf Steiner und seine Intentionen neue Begeisterung und neue Impulse für die Gegenwart und Zukunft der Anthroposophie entfachen.
 

VORTRÄGE

Was wollte Rudolf Steiner ? Michael Debus
Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz Rolf Speckner
Karma und Reinkarnation im Lebenswerk Rudolf Steiners Christoph Bernhardt
Das Menschenbild der Anthroposophie Prof. Volker Fintelmann
Rudolf Steiner und die Kunst Joachim Heppner
Rudolf Steiner und „christliche Erneuerung“ Michael Debus
mit Gesprächsgruppen und künstlerischen Aktivitäten

PROGRAMM

Samstag, 29.03.2025
15:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Christoph Bernhardt
15:15 Uhr: Was wollte Rudolf Steiner?
Vortrag von Michael Debus
16:45 Uhr: Gesprächsgruppen
18:15 Uhr: Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz
Vortrag von Rolf Speckner
20:00 Uhr Karma und Reinkarnation im Lebenswerk Rudolf Steiners
Vortrag von Christoph Bernhardt
21:00 Uhr Musikalischer Ausklang
Renate von Hörsten

Sonntag 30.03.2025
09:00 Uhr Das Menschenbild der Anthroposophie
Vortrag von Volker Fintelmann
10:30 Uhr Gesprächsgruppen
12:00 Uhr Rudolf Steiner und die Kunst
Vortrag von Joachim Heppner
14:00 Uhr Gesprächsgruppen
15:30 Uhr Rudolf Steiner und „christliche Erneuerung“
Vortrag von Michael Debus
16:30 Uhr Plenum mit gemeinsamem Gespräch
17:15 Uhr Musikalischer Ausklang
Renate von Hörsten

Tagungsbeiträge (ohne Abend- & Mittagessen)
Regulärer Beitrag: 90 € / Förderbeitrag: 120 € / Ermäßigter Beitrag: 60 €; Weitere Ermäßigungen auf Anfrage möglich.
Eintritt für Einzelvorträge: 15 € / erm. 12 €

Beitrag Abendessen am Samstag & Mittagessen am Sonntag: 40 € pro Person (Voranmeldung zum Essen erforderlich bis zum 20.03.2025)

Anmeldung bitte unter info@anthrohamburg.de

Anthroposophische Gesellschaft – Sophia-Zweig am Rudolf Steiner Haus

 

 

Details

Beginn:
29. März @ 15:00
Ende:
30. März @ 17:30
Webseite:
https://2024.anthrohamburg.de/

Veranstalter

Sophia Zweig am Rudolf Steiner Haus Hamburg
Telefon
040/41331621
E-Mail
info@anthrohamburg.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Bundesland/Land

Hamburg