UNSERE FESTJAHR-EVENTS

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rudolf Steiner und die Frau, die ihn erfand.

30. März @ 19:30 21:10

Wer war die Frau, über die in der Öffentlichkeit heute kaum etwas bekannt ist und die maßgeblich auf das Wirken von Rudolf Steiner eingewirkt hat? Studierende des Studiengangs performART inszenieren in einer szenischen Lesung Teile des bislang unveröffentlichten Drehbuchs „Rudolf Steiner und die Frau, die ihn erfand“. Unter künstlerischer Leitung von René Harder werden Fakt und Fiktion miteinander kombiniert und das Interesse auf die Frau hinter Steiner gelenkt: Marie Steiner geborene von Sivers. 1900: Rudolf Steiner lebt gerade frisch verheiratet als Bohemien in Berlin, als er sich in Marie von Sivers verliebt. Sie wird ihn verändern, wie keine andere, vom anarchistischen Philosophen zu dem, den wir heute kennen: Den Gründer namhafter Institutionen wie den Waldorfschulen. Biografische Versatzstücke aus dem Rudolf-Steiner-Archiv in Dornach reihen sich an fiktionale Elemente. So oder so ähnlich könnte es gewesen sein. Gemeinsam mit seinen Studierenden findet Harder damit einen neuen Zugang zu der Frage, wie Männer und ihre Ideen bis heute wirken können. Indem ihnen starke Frauen den Rücken freihalten.   Das Hoftheater der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft präsentiert eine szenische Lesung mit 7 Personen. Künstlerische Leitung: Prof. René Harder Name und Mailadresse für Rückfragen (nicht zur Veröffentlichung): Anna Schmid anna.schmid@alanus.edu

Kategorie

Kunst

Bundesland/Land

Nordrhein-Westfalen