UNSERE FESTJAHR-EVENTS
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
2025 Steinerfestwoche an der Freien Waldorfschule Jena
2025 Steinerfestwoche an der Freien Waldorfschule Jena
Die Freie Waldorfschule Jena veranstaltet eine Festwoche mit Workshops zur Waldorfpädagogik und Rudolf Steiner, offenem Unterricht und Jahresarbeitsmesse. 2025 Steiner-Festjahr […]
3 Veranstaltungen,
VON MUND ZU OHR
VON MUND ZU OHR
MAARTEN GÜPPERTZ LIEST RUDOLF STEINER 2025 BOOK YOUR STEINER BUCH DIR Rudolf Steiner nah an Dein Ohr: Live, Analog, im Podcast, auf Buchmessen, Veranstaltungen, Lesungen, […]
In memoriam Rudolf Steiner – Sprech-Chor und Lesung
In memoriam Rudolf Steiner – Sprech-Chor und Lesung
Festveranstaltung zum 164. Geburtstag „Ihr seht ihn immer viel zu klein!“ (Ita Wegman) Sprech-Chor und Lesung: Marija PtokKlavier: Shuai Liu […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
VON MUND ZU OHR
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Wie war Rudolf Steiner? Schüler und Mitarbeiter berichten
Wie war Rudolf Steiner? Schüler und Mitarbeiter berichten
Hannah Chmela und Wolfgang Nefzger lesen aus „Erinnerungen an Rudolf Steiner“ und Peter Selg: „Rudolf Steiner – zur Gestalt eines geistigen Lehrers“ mit einer Hommage […]
2 Veranstaltungen,
Lesung „Ita und Marie“ – Frauen an der Seite Rudolf Steiners
Lesung „Ita und Marie“ – Frauen an der Seite Rudolf Steiners
Im Rahmen der Fuldaer Frauenwoche 2025 lädt die Loheland-Stiftung zu einer besonderen Lesung ein. Am Sonntag, den 9. März 2025, […]
3 Veranstaltungen,
VON MUND ZU OHR
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Ausstellung vom 10. März - 1. Juni 2025 Die Ausstellung umfasst 18 große Graphiken: sechs Tafeln zur Biografie Rudolf Steiners, […]
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Wie zukunftsfähig ist „Steiner“, der vor allem als Begründer der Anthroposophie bekannt ist? Wie lassen sich seine Impulse in den […]
5 Veranstaltungen,
Die Karmavorträge des Jahres 1924 – ein Vermächtnis Rudolf Steiners
Die Karmavorträge des Jahres 1924 – ein Vermächtnis Rudolf Steiners
Im Jahr 1924 bildeten die “Karmabetrachtungen” den umfangreichsten Vortragszyklus mit über 50 Vorträgen allein in Dornach – jetzt, 100 Jahre […]
Wie war Rudolf Steiner? Schüler und Mitarbeiter berichten
Wie war Rudolf Steiner? Schüler und Mitarbeiter berichten
Hannah Chmela und Wolfgang Nefzger lesen aus „Erinnerungen an Rudolf Steiner“ und Peter Selg: „Rudolf Steiner – zur Gestalt eines geistigen Lehrers“ mit einer Hommage […]
4 Veranstaltungen,
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners – Rudolf Steiners Todeshoroskop und die darin verborgenen Fragen und Chancen.
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners – Rudolf Steiners Todeshoroskop und die darin verborgenen Fragen und Chancen.
Vortrag mit Klaus Schäfer-Blankenhorn Ein Blick auf das Todeshoroskop von Rudolf Steiner und die darin verborgenen Fragen und Chancen. Klaus […]
4 Veranstaltungen,
Eurythmie-Aufführung zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners
Eurythmie-Aufführung zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners
Das Initiaten-Bewusstsein - Rudolf Steiners musikalisches Vermächtnis Am Ende seiner letzten öffentlichen Vortragsreihe (GA243) sprach Rudolf Steiner plötzlich und unaufgefordert […]
3 Veranstaltungen,
VON MUND ZU OHR
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
5 Veranstaltungen,
Bierkarten, Manuskriptsendungen, Meditationsanweisungen. Rudolf Steiner als Briefeschreiber
Bierkarten, Manuskriptsendungen, Meditationsanweisungen. Rudolf Steiner als Briefeschreiber
RUDOLF STEINER IM GESPRÄCH In einer Reihe von Abendveranstaltungen stellen Mitarbeitende des Rudolf Steiner Archivs Objekte aus Steiners Nachlass sowie […]
www: Warum Waldorf Wichtig ist!
www: Warum Waldorf Wichtig ist!
100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners ist es wichtig, sich wieder neu auf die Grundlagen der Waldorfpädagogik zu besinnen. Waldorfpädagogik […]
4 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner und die Menschenrechte – Symposion
Rudolf Steiner und die Menschenrechte – Symposion
Aus Anlass des 100sten Todestages Rudolf Steiners veranstaltet die Alanus Hochschule Mannheim am 20. und 21. März 2025 ein öffentliches […]
5 Veranstaltungen,
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
AUSSTELLUNG ZU RUDOLF STEINER Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung "Autor, […]
5 Veranstaltungen,
Wege der Freiheit und des Widerstands – Sophie Scholl, Traute Lafrenz und Rudolf Steiner
Wege der Freiheit und des Widerstands – Sophie Scholl, Traute Lafrenz und Rudolf Steiner
Mit Peter Selg und Marret Winger Eintritt: Gesamtkarte 40€, ermäßigt 30 €, Förderpreis 50 €Einzelkarte 20 €, ermäßigt 15 €Karten […]
4 Veranstaltungen,
VON MUND ZU OHR
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
7 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner – Seine Anregungen für die Menschen: Zukunftsimpulse für die Welt – 100 Jahre Erfolgsgeschichte…?
Rudolf Steiner – Seine Anregungen für die Menschen: Zukunftsimpulse für die Welt – 100 Jahre Erfolgsgeschichte…?
Vortrag von Ernst-Christian Damisch mit anschließender Möglichkeit zum Austausch. Die Werkstätten Gottessegen laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag und […]
MENSCH, NATUR UND TECHNIK – Was macht die Kinder von heute stark für die Herausforderungen der Zukunft?
MENSCH, NATUR UND TECHNIK – Was macht die Kinder von heute stark für die Herausforderungen der Zukunft?
Vortrags- und Gesprächsabend mit Henning Kullak-Ublick
Wirklichkeitsverständnis »Anthroposophie» – Vortrag und Gespräch mit Dr. Jörg Ewertowski, Stuttgart
Wirklichkeitsverständnis »Anthroposophie» – Vortrag und Gespräch mit Dr. Jörg Ewertowski, Stuttgart
Die Frage nach der geistigen Welt und ihrer Beziehung zur irdischen Welt - Viele Philosophen sprechen von einer geistigen Welt, der […]
12 Veranstaltungen,
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Die Zusammenkunft zum 100. Todestag Rudolf Steiners beschließt eine wichtige Folge von Konferenzen des Goetheanum mit weltweiter Beteiligung, die zentralen […]
Steiner Jubiläum 2025
Steiner Jubiläum 2025
Wir laden Sie herzlich ein, anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner, Steiner und die Anthroposophie neu zu entdecken. Mit […]
«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925 I Ausstellung
«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925 I Ausstellung
Ausstellung am Goetheanum vom 28. März 2025 bis 1. Januar 2026 mit Eröffnungs-Podium ERÖFFNUNG 28. MÄRZ 2025 15.00 PodiumRudolf Steiner […]
Ein Fest der Eurythmie zum 100. Todestag ihres Begründers
Ein Fest der Eurythmie zum 100. Todestag ihres Begründers
Eurythmiedarbietung des MeRz Theaters. Das Märchen vom Froschkönig als Eurythmie-Mitmachprogramm für Kinder. Eurythmie-Workshops zum Kennenlernen und für Fortgeschrittene. Offene Eurythmie-Bühne. […]
Zukunftserbe Anthroposophie – Was bedeutet dies für unsere Gegenwart?
Zukunftserbe Anthroposophie – Was bedeutet dies für unsere Gegenwart?
Anthroposophie an der Ruhr Michael-Zweig Hagen anthro-hagen.deZweig am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner 18 Uhr Regionale Initiativen […]
100 jähriger Todestag Rudolf Steiners: Was bedeutet das für uns? Ende oder Neuanfang?
100 jähriger Todestag Rudolf Steiners: Was bedeutet das für uns? Ende oder Neuanfang?
Vortrag von Irene Diet Kontakt: info@rudolfsteinerbuchhandlung.de Tel: 040 442411
18 Veranstaltungen,
Lebenspraxis inspiriert durch Anthroposophie – Tage der offenen Tür im Raum Schopfheim
Lebenspraxis inspiriert durch Anthroposophie – Tage der offenen Tür im Raum Schopfheim
Tage der offenen Tür bei den anthroposophisch orientierten Einrichtungen und Betrieben im Raum SchopfheimWie Anthroposophie sich auf den grundlegenden Lebensgebieten […]
Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners
Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners am 29.3. und 30.3.2025 Die Tagung "Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners" will sich anlässlich […]
Vortrag zum 100. Todestag Rudolf Steiners: Steiner und das Christentum.
Vortrag zum 100. Todestag Rudolf Steiners: Steiner und das Christentum.
Vortrag von Pfarrer Hellmut VoigtDieser Jahrestag veranlasst uns dazu, mit großer Dankbarkeit über Leben, Persönlichkeit, Werk und Wirksamkeit des Gründers […]
Von Mund zu Ohr
Von Mund zu Ohr
Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner 2025 Lesung aus: Rudolf Steiner: Mein Lebensgang. Autobiographie, Neuauflage anlässlich des 100. Todestags.
100 Jahre Anthroposophische Initiativen in Göttingen
100 Jahre Anthroposophische Initiativen in Göttingen
Anlässlich des 100. Todestages Rudolf Steiners stellen sich die anthroposophischen Initiativen, die sich in und um Göttingen entwickelt haben, auf […]
Auf den Spuren von Rudolf Steiner – Stadtrundfahrt
Auf den Spuren von Rudolf Steiner – Stadtrundfahrt
mit Angelika Oldenburg Stadtrundfahrt mit einer Einführung in Rudolf Steiners Biografie anlässlich von Rudolf Steiners 100. Todestag am 30. März […]
22 Veranstaltungen,
Stadtführung „Auf Rudolf Steiners Spuren in Weimar“
Stadtführung „Auf Rudolf Steiners Spuren in Weimar“
Stadtführung mit Dieter Rocktäschel - "Auf Rudolf Steiners Spuren in Weimar" - anlässlich der Veranstaltungsreihe im Rudolf Steiner Haus Weimar […]
Tag der offenen Tür im Hölderlin-Haus-der Anthroposophia in Maulbronn
Tag der offenen Tür im Hölderlin-Haus-der Anthroposophia in Maulbronn
Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner lädt das Hölderlin-Haus-der Anthroposophia zu einem Tag der offenen Tür am 30. März […]
DANKE RUDI ! Bücher, Bilder, Begegnungen
DANKE RUDI ! Bücher, Bilder, Begegnungen
Schmökern und Kaffee trinken - Sie finden Lese- & Bildmaterial zu Rudolf Steiner, darunter viel Neues: Leben und Werk, Kunst- […]
7 Veranstaltungen,
VON MUND ZU OHR
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925 I Ausstellung
R U D O L F S T E I N E R und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925 Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
R U D O L F S T E I N E R und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925 Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
R U D O L F S T E I N E R und die Zeichen der Zeit … […]
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925 Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages? Am […]
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Nachmittag der Sinne und der Kunst für Eltern und Kinder
Nachmittag der Sinne und der Kunst für Eltern und Kinder
Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner lädt der Waldorfkindergarten Lüneburg mit Krippe zu einem Nachmittag der Sinne und der […]
5 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
AUSSTELLUNG: Mit den Augen Denken. Goethe und Rudolf Steiner – Ein neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur.
AUSSTELLUNG: Mit den Augen Denken. Goethe und Rudolf Steiner – Ein neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur.
Goethe entwickelte eine Anschauung der Natur, deren ganzheitliche Bedeutung immer deutlicher wird. Rudolf Steiner machte Goethes Naturwissenschaft für unsere Zeit […]