UNSERE FESTJAHR-EVENTS
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
2025 Steinerfestwoche an der Freien Waldorfschule Jena
2025 Steinerfestwoche an der Freien Waldorfschule Jena
Die Freie Waldorfschule Jena veranstaltet eine Festwoche mit Workshops zur Waldorfpädagogik und Rudolf Steiner, offenem Unterricht und Jahresarbeitsmesse. 2025 Steiner-Festjahr […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Lesung „Ita und Marie“ – Frauen an der Seite Rudolf Steiners
Lesung „Ita und Marie“ – Frauen an der Seite Rudolf Steiners
Im Rahmen der Fuldaer Frauenwoche 2025 lädt die Loheland-Stiftung zu einer besonderen Lesung ein. Am Sonntag, den 9. März 2025, […]
2 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Ausstellung vom 10. März - 1. Juni 2025 Die Ausstellung umfasst 18 große Graphiken: sechs Tafeln zur Biografie Rudolf Steiners, […]
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Anlässlich des 100. Todesjahres von Rudolf Steiner findet an der Alanus Hochschule eine Ringvorlesung statt, die das Werk Rudolf Steiners […]
3 Veranstaltungen,
Eurythmie-Aufführung zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners
Eurythmie-Aufführung zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners
Das Initiaten-Bewusstsein - Rudolf Steiners musikalisches Vermächtnis Am Ende seiner letzten öffentlichen Vortragsreihe (GA243) sprach Rudolf Steiner plötzlich und unaufgefordert […]
2 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
3 Veranstaltungen,
Bierkarten, Manuskriptsendungen, Meditationsanweisungen. Rudolf Steiner als Briefeschreiber
Bierkarten, Manuskriptsendungen, Meditationsanweisungen. Rudolf Steiner als Briefeschreiber
RUDOLF STEINER IM GESPRÄCH In einer Reihe von Abendveranstaltungen stellen Mitarbeitende des Rudolf Steiner Archivs Objekte aus Steiners Nachlass sowie […]
3 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner und die Menschenrechte – Symposion
Rudolf Steiner und die Menschenrechte – Symposion
Aus Anlass des 100sten Todestages Rudolf Steiners veranstaltet die Alanus Hochschule Mannheim am 20. und 21. März 2025 ein öffentliches […]
4 Veranstaltungen,
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
AUSSTELLUNG ZU RUDOLF STEINER Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung "Autor, […]
4 Veranstaltungen,
Wege der Freiheit und des Widerstands – Sophie Scholl, Traute Lafrenz und Rudolf Steiner
Wege der Freiheit und des Widerstands – Sophie Scholl, Traute Lafrenz und Rudolf Steiner
Mit Peter Selg und Marret Winger Eintritt: Gesamtkarte 40€, ermäßigt 30 €, Förderpreis 50 €Einzelkarte 20 €, ermäßigt 15 €Karten […]
3 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
4 Veranstaltungen,
MENSCH, NATUR UND TECHNIK – Was macht die Kinder von heute stark für die Herausforderungen der Zukunft?
MENSCH, NATUR UND TECHNIK – Was macht die Kinder von heute stark für die Herausforderungen der Zukunft?
Vortrags- und Gesprächsabend mit Henning Kullak-Ublick
7 Veranstaltungen,
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Die Zusammenkunft zum 100. Todestag Rudolf Steiners beschließt eine wichtige Folge von Konferenzen des Goetheanum mit weltweiter Beteiligung, die zentralen […]
Steiner Jubiläum 2025
Steiner Jubiläum 2025
Wir laden Sie herzlich ein, anlässlich des 100. Todesjahrs von Rudolf Steiner, Steiner und die Anthroposophie neu zu entdecken. Mit […]
Zukunftserbe Anthroposophie – Was bedeutet dies für unsere Gegenwart?
Zukunftserbe Anthroposophie – Was bedeutet dies für unsere Gegenwart?
Anthroposophie an der Ruhr Michael-Zweig Hagen anthro-hagen.deZweig am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner 18 Uhr Zusammenkommen in […]
Der Doktor und sein Regenschirm – Rudolf Steiner, die GA und der Weltenhumor
Der Doktor und sein Regenschirm – Rudolf Steiner, die GA und der Weltenhumor
Kulturforum I Portrait-Theater von und mit Eunike Engelkind, Stuttgart Anfang der 1920er Jahre: Seine Gäste empfangend, erzählt seine Haushälterin Anekdoten […]
8 Veranstaltungen,
Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners
Zukunftsimpulse im Lebenswerk Rudolf Steiners
Tagung zum 100. Todestag Rudolf Steiners am 29.3. und 30. 3. 25 im Rudolf Steiner Haus Hamburg Vorträge: Was wollte […]
Von Mund zu Ohr
Von Mund zu Ohr
Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner 2025 Lesung aus: Rudolf Steiner: Mein Lebensgang. Autobiographie, Neuauflage anlässlich des 100. Todestags.
Tag der offenen Tür zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
Tag der offenen Tür zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
Führungen, Kurzvorträge, Kaffee und Gebäck, Gespräche - mit Kurzvorträgen über Rudolf Steiner und die Anthroposophie, Geschichte des Ludwig-Uhland-Zweigs Tübingen, Ludwig […]
8 Veranstaltungen,
Lebendige Anthroposophie in Dresden
Lebendige Anthroposophie in Dresden
Anthroposophie hat Zukunft - Würdigung des Begründers der Anthroposophie durch freie Initiativen Eurythmie hat auch einhundert Jahre nach dem Tod […]
Künstlerischer Festakt zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
Künstlerischer Festakt zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
im Kaspar Hauser Saal in Föhrenbühl, Heiligenberg Über 40 Künstler vom Bodensee werden mit Musik, Gesang , Eurythmie und Sprache […]
5 Veranstaltungen,
Rudolf Steiner (1861 – 1925) – Ausstellung über Leben und Werk
Öffentliche Ringvorlesung – Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit – … nach dem 30. März 1925. – Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit – … nach dem 30. März 1925. – Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925 Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages? Am […]
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit – … nach dem 30. März 1925 – Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit – … nach dem 30. März 1925 – Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages?
Rudolf Steiner und die Zeichen der Zeit … nach dem 30. März 1925 Was heißt das Begehen eines Gedenk-Tages? […]
4 Veranstaltungen,
Mit den Augen Denken. Goethe und Rudolf Steiner – Ein Neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur.
Mit den Augen Denken. Goethe und Rudolf Steiner – Ein Neuer Blick auf die Geheimnisse der Natur.
AUSSTELLUNG ZUR GOETHEANISTISCHEN NATURANSCHAUUNG IM 100. TODESJAHR VON RUDOLF STEINER Goethe entwickelte eine Anschauung der Natur, deren ganzheitliche Bedeutung immer […]
4 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.