UNSERE FESTJAHR-EVENTS

Die Anthroposophie als Zumutung und als notwendiger kultureller Impuls
16. Mai @ 19:00 – 21:00

Vortrag von Wolfgang Müller
1925, vor einhundert Jahren, starb Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie. Manche seiner praktischen Initiativen, etwa die Waldorfschulen und die biodynamische Landwirtschaft, sind bis heute erfolgreich. Andererseits sind die Grundgedanken der Anthroposophie in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Und wenn, werden sie oft als fremd oder seltsam empfunden. Woran liegt das? Und warum hielt es Rudolf Steiner für notwendig, unserer Zeit solch neue und ungewohnte Ideen zuzumuten?
Wolfgang Müller, 1957 in Heidelberg geboren, war bis 2020 Redakteur für Zeitgeschichte beim NDR. 2021 veröffentlichte er das Buch „Zumutung Anthroposophie. Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart“. Es wurde auch ins Französische übersetzt, eine englische Ausgabe folgt. Zu Rudolf Steiners 100. Todestag erscheint jetzt im Stuttgarter Kröner-Verlag sein neues Buch: „Das Rätsel Rudolf Steiner. Irritation und Inspiration“.
Details
- Datum:
- 16. Mai
- Zeit:
-
19:00 – 21:00
- Webseite:
- https://www.netzwerk-anthroposophie-pforzheim.de
Veranstalter
Kategorie
VortragBundesland/Land
Baden-WürttembergPforzheim, 75173 Germany