Rudolf Steiners Seelenkalenderals Podcast

Gelesen von Maarten Güppertz
Eine meditative Begleitung durchs ganze Jahr: Der Seelenkalender bietet eine Sammlung von Wochensprüchen, die innere und äußere Stimmungen und Intentionen des Jahreslaufs künstlerisch verarbeitet. Jede Woche veröffentlichen wir einen neuen Spruch. Hören Sie rein und erleben sie Woche für Woche tiefere Qualitäten des Jahreslaufs.
Rudolf Steiners Seelenkalender als Podcast

Gelesen von Maarten Güppertz
Eine meditative Begleitung durchs ganze Jahr: Der Seelenkalender bietet eine Sammlung von Wochensprüchen, die innere und äußere Stimmungen und Intentionen des Jahreslaufs künstlerisch verarbeitet. Jede Woche veröffentlichen wir einen neuen Spruch. Hören Sie rein und erleben sie Woche für Woche tiefere Qualitäten des Jahreslaufs.
Wer sich Woche für Woche in einen solchen Spruch vertieft, bewegt sich anders in der Zeit. So kann zum Erlebnis werden, dass wir nicht nur mit unseren Lungen atmen, dass wir nicht nur in den Atmungsrhythmus des Tages mit Wachen und Schlafen eingebunden sind, sondern dass der Wochenrhythmus Etappen bildet, die uns in die große Bewegung des Jahres führen.
Als Ergänzung zum Wochenrhythmus der privaten und geschäftlichen Agenda, die sich mit Terminen füllt und uns durch die Tage hetzt, bietet der anthroposophische Seelenkalender für jede Woche des Jahres einen Spruch, mit dem man kurz zur Ruhe kommen kann. Freiräume gibt es viele, auch wenn das Leben uns manchmal stresst.
Idee und Geschenk des Künstlerteams Vera Koppehel und Maarten Güppertz zum 100. Todestag Rudolf Steiners in Kooperation mit dem Rudolf Steiner Verlag und der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland.
Mitwirkende:
Graphik: Jasminka Bogdanovic
Aufnahme, Schnitt, Klang: Yair Atala Rios
Stimme: Vera Koppehel
Sprüche: Maarten Güppertz
Der Seelenkalender zum Mitlesen:
im praktischen Format zum Mitnehmen und/oder als Tischkalender:
https://steinerverlag.com/shop-kategorien/kategorie/kalender/
Nur wenige Tage nach Rudolf Steiners Tod erschien der Seelenkalender, nach des Autors letzter Hand, in gedruckter Form im Taschenformat. Mehr zum Seelenkalender, Entstehungsgeschichte, Frage der Datierungen:
https://steinerverlag.com/der-seelenkalender/
Von Mund zu Ohr
Der Seelenkalender Podcast ist Teil des Projektes
VON MUND ZU OHR – Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner 2025
Information & Buchung:
https://arte-vera.com/von-mund-zu-ohr/
Wer sich Woche für Woche in einen solchen Spruch vertieft, bewegt sich anders in der Zeit. So kann zum Erlebnis werden, dass wir nicht nur mit unseren Lungen atmen, dass wir nicht nur in den Atmungsrhythmus des Tages mit Wachen und Schlafen eingebunden sind, sondern dass der Wochenrhythmus Etappen bildet, die uns in die große Bewegung des Jahres führen.
Als Ergänzung zum Wochenrhythmus der privaten und geschäftlichen Agenda, die sich mit Terminen füllt und uns durch die Tage hetzt, bietet der anthroposophische Seelenkalender für jede Woche des Jahres einen Spruch, mit dem man kurz zur Ruhe kommen kann. Freiräume gibt es viele, auch wenn das Leben uns manchmal stresst.
Idee und Geschenk des Künstlerteams Vera Koppehel und Maarten Güppertz zum 100. Todestag Rudolf Steiners in Kooperation mit dem Rudolf Steiner Verlag und der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland.
Mitwirkende:
Graphik: Jasminka Bogdanovic
Aufnahme, Schnitt, Klang: Yair Atala Rios
Stimme: Vera Koppehel
Sprüche: Maarten Güppertz
Der Seelenkalender zum Mitlesen:
im praktischen Format zum Mitnehmen und/oder als Tischkalender:
https://steinerverlag.com/shop-kategorien/kategorie/kalender/
Nur wenige Tage nach Rudolf Steiners Tod erschien der Seelenkalender, nach des Autors letzter Hand, in gedruckter Form im Taschenformat. Mehr zum Seelenkalender, Entstehungsgeschichte, Frage der Datierungen:
https://steinerverlag.com/der-seelenkalender/
Von Mund zu Ohr
Der Seelenkalender Podcast ist Teil des Projektes
VON MUND ZU OHR – Maarten Güppertz liest Rudolf Steiner 2025
Information & Buchung:
https://arte-vera.com/von-mund-zu-ohr/