UNSERE FESTJAHR-EVENTS

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

www: Warum Waldorf Wichtig ist!

18. März @ 20:00 22:00

100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners ist es wichtig, sich wieder neu auf die Grundlagen der Waldorfpädagogik zu besinnen. Waldorfpädagogik ist nicht (nur) der „sanfte“ Weg zum Schulabschluss, und ihre eigentlichen Ziele liegen auf einer ganz anderen Ebene als diejenigen sogenannten „messbaren Lernerfolge“. Sie beruht auf einem tiefen und differenzierten Menschenverständnis, das heute jedoch mehr und mehr in Vergessenheit gerät, ohne dessen bewusste Pflege sie aber immer weniger Waldorf wird. Körperliche Gesundheit, seelische Freiheit, geistige Klarheit_, so hat Rudolf Steiner die Ziele der von ihm begründeten Pädagogik bündig zusammengefasst. Im Vortrag werden die Grundlagen, Methoden und Ziele der Waldorfpädagogik verständlich dargestellt, die spirituellen (anthroposophischen) Hintergründe dieser Pädagogik erläutert und ihre langfristigen biografischen Erfolge aufgezeigt.

Dr. Christoph Hueck: Biologe, Pädagoge, Dozent für Waldorfpädagogik, Anthroposophie und anthroposophische Mediation, Autor, Mitbegründer der Akanthos Akademie Stuttgart. U.a. lehrend am Erzieherseminar und am Freien Jugendseminar in Stuttgart.

Eintritt ist frei! Um eine freiwillige Spende wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Details

Datum:
18. März
Zeit:
20:00 – 22:00
Webseite:
https://hollerbusch-nuernberg.de/media/pdf/2025_0318_VortragChristophHueck_FINAL.pdf

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Zweig Nürnberg
Telefon
0911/338678
E-Mail
info@anthroposophie-nuernberg.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Kategorie

Vortrag

Bundesland/Land

Bayern
Rieterstr. 20
Nürnberg, 90419
Google Karte anzeigen