UNSERE FESTJAHR-EVENTS

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rudolf Steiner und die Menschenrechte – Symposion

20. März 21. März

Aus Anlass des 100sten Todestages Rudolf Steiners veranstaltet die Alanus Hochschule Mannheim am 20. und 21. März 2025 ein öffentliches Symposion zum Thema: Rudolf Steiner und die Menschenrechte.  

Rudolf Steiner ist als Begründer der Waldorfpädagogik und der entsprechenden Heilpädagogik, der anthroposophischen Medizin mit den Heilmitteln von Weleda und Wala sowie der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit den Demeter Produkten bekannt. Neben dieser nachhaltigen Wirkung seiner Reformideen und Innovationen sind bis heute Aspekte seines Werkes umstritten; Vorwürfe des Irrationalismus, des Nationalismus und des Rassismus werden immer wieder geäußert und das Werk wird darauf hin beforscht.

Vor diesem Hintergrund soll Steiners Haltung zu den Menschenrechten befragt werden. Wie stand er zur Würde und Selbstbestimmung des Menschen? Wie zur Demokratie und zu einer offenen Gesellschaft? Was bedeuteten ihm soziale Gerechtigkeit, Internationalismus und Friedensfähigkeit? Das Symposion bietet die Möglichkeit zu einer gedanklichen Auseinandersetzung sowie zu künstlerischen Aktivitäten.https://www.institut-waldorf.de/de/aktuell/aktuell/detailansicht/rudolf-steiner-und-die-menschenrechte-symposion/

Anmeldung: symposium-menschenrechte@alanus.edu

Bundesland/Land

Baden-Württemberg