News
Johanneshaus Öschelbronn wird fünfzig Jahre alt

News
Johanneshaus Öschelbronn wird fünfzig Jahre alt

Das 1974 gegründete Johanneshaus Öschelbronn begeht in diesem Jahr sein fünfzig-jähriges Bestehen. Die 1974 gegründete Einrichtung für Seniorinnen und Senioren verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf den Lehren Rudolf Steiners beruht. Auch die Anthroposophische Gesellschaft führt im Haus regelmäßig Veranstaltungen durch. Damit hat sich das Johanneshaus in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Zentrum für Anthroposophie entwickelt. Rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen die Bewohner in verschiedenen Lebenslagen – von Betreutem Wohnen bis zur stationären Pflege. Und das soll auch so bleiben: “Unsere Philosophie der Verbundenheit mit Anthroposophie, Kultur und Natur wird auch in den kommenden Jahrzehnten die Grundlage für unser Handeln bleiben.”, so der Geschäftsführer Michael Blank.

Das 1974 gegründete Johanneshaus Öschelbronn begeht in diesem Jahr sein fünfzig-jähriges Bestehen. Die 1974 gegründete Einrichtung für Seniorinnen und Senioren verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf den Lehren Rudolf Steiners beruht. Auch die Anthroposophische Gesellschaft führt im Haus regelmäßig Veranstaltungen durch. Damit hat sich das Johanneshaus in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Zentrum für Anthroposophie entwickelt. Rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen die Bewohner in verschiedenen Lebenslagen – von Betreutem Wohnen bis zur stationären Pflege. Und das soll auch so bleiben: “Unsere Philosophie der Verbundenheit mit Anthroposophie, Kultur und Natur wird auch in den kommenden Jahrzehnten die Grundlage für unser Handeln bleiben.”, so der Geschäftsführer Michael Blank.

Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.