News
100 Jahre Biodynamie – Esoterik oder Wissenschaft?

News
100 Jahre Biodynamie – Esoterik oder Wissenschaft?

Rudolf Steiner stellte das Konzept der Biodynamie – welches er „Landwirtschaftlicher Kurs“ nannte – 1924 vor. Dabei bildet ein vollständig intern ablaufender Futter-Dünger-Kreislauf die Grundlage. Die Biodynamie verzichtet also nicht nur auf künstlichen Dünger, sondern generell auf alle Stoffe von außen. Auch wenn Kritiker die Überlegungen Steiners als zu spirituell ansehen, gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass die Biodynamie gegenüber anderen Anbaumethoden Vorteile bietet. Biodynamisch bewirtschaftete Böden kommen besser mit Dürre zurecht und haben eine höhere Biodiversität. Letztlich sei die Biodynamie ein ganzheitlicher, systemischer und damit auch moderner Ansatz, so Önologe Dr. Georg Meißner.

Rudolf Steiner stellte das Konzept der Biodynamie – welches er „Landwirtschaftlicher Kurs“ nannte – 1924 vor. Dabei bildet ein vollständig intern ablaufender Futter-Dünger-Kreislauf die Grundlage. Die Biodynamie verzichtet also nicht nur auf künstlichen Dünger, sondern generell auf alle Stoffe von außen. Auch wenn Kritiker die Überlegungen Steiners als zu spirituell ansehen, gibt es wissenschaftliche Hinweise darauf, dass die Biodynamie gegenüber anderen Anbaumethoden Vorteile bietet. Biodynamisch bewirtschaftete Böden kommen besser mit Dürre zurecht und haben eine höhere Biodiversität. Letztlich sei die Biodynamie ein ganzheitlicher, systemischer und damit auch moderner Ansatz, so Önologe Dr. Georg Meißner.

Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
Weitere news
10. April 2025
Leonie Benesch in „Heldin“: Waldorfschülerin überzeugt als Pflegekraft
Die ehemalige Waldorfschülerin Leonie Benesch beeindruckt in Petra Volpes Film „Heldin“. Das Berlinale-Drama zeigt die Härte des Pflegealltags – und eine Frau, die alles gibt, aber keine Heldin sein sollte.
7. April 2025
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss
Migros Zürich trennt sich von Alnatura und beendet den Franchise-Vertrag. Alnatura sucht nun einen neuen Partner für seine Bio-Märkte in der Schweiz.
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.