News
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss

News
Migros beendet Franchise mit Alnatura – Zukunft in der Schweiz ungewiss

Migros Zürich wird die 25 Alnatura-Filialen in der Deutschschweiz nicht weiterführen. Der Franchise-Vertrag läuft aus, eine Übernahme durch Alnatura selbst ist nicht geplant. Stattdessen sucht das Unternehmen bis Mitte 2025 nach einem neuen Betreiber.
Bio-Supermärkte haben es in der Schweiz schwer: Kunden bevorzugen oft regionale Produkte gegenüber Bio-Ware. Zudem hat Alnatura seine Präsenz in Migros-Supermärkten, Drogerien wie Müller und Rossmann Schweiz stark ausgebaut, was den Filialen Konkurrenz macht. Trotzdem hält Alnatura an seinem Ziel fest, seinen Marktanteil von derzeit drei bis vier Prozent auf sieben Prozent zu steigern.
Die Entscheidung reiht sich in das Sparprogramm von Migros Zürich ein, das bereits zur Schließung von Tegut-Filialen und Stellenabbau führte. Ob Alnatura in der Schweiz weiterhin mit eigenen Läden vertreten bleibt, hängt nun von einem neuen Partner ab.

Migros Zürich wird die 25 Alnatura-Filialen in der Deutschschweiz nicht weiterführen. Der Franchise-Vertrag läuft aus, eine Übernahme durch Alnatura selbst ist nicht geplant. Stattdessen sucht das Unternehmen bis Mitte 2025 nach einem neuen Betreiber.
Bio-Supermärkte haben es in der Schweiz schwer: Kunden bevorzugen oft regionale Produkte gegenüber Bio-Ware. Zudem hat Alnatura seine Präsenz in Migros-Supermärkten, Drogerien wie Müller und Rossmann Schweiz stark ausgebaut, was den Filialen Konkurrenz macht. Trotzdem hält Alnatura an seinem Ziel fest, seinen Marktanteil von derzeit drei bis vier Prozent auf sieben Prozent zu steigern.
Die Entscheidung reiht sich in das Sparprogramm von Migros Zürich ein, das bereits zur Schließung von Tegut-Filialen und Stellenabbau führte. Ob Alnatura in der Schweiz weiterhin mit eigenen Läden vertreten bleibt, hängt nun von einem neuen Partner ab.

Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.
Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.