News
Der „Woman of the year”-Award geht dieses Jahr an die Weleda-Chefin
News
Der „Woman of the year”-Award geht dieses Jahr an die Weleda-Chefin
Women in Business ist ein Schweizer Magazin für Frauen in Führungspositionen. Jedes Jahr verleiht das Magazin die Auszeichnung Frau des Jahres. Die Gewinnerin wird dabei von den Leserinnen und Lesern per Abstimmung gewählt.
2024 geht die Auszeichnung an Tina Müller. Sie ist CEO der Weleda AG, die für ihre anthroposophischen Arznei- und Körperpflegemittel bekannt ist. Zum Ergebnis der Abstimmung heißt es vonseiten der Women in Business-Redaktion, Tina Müller sei es gelungen, die Marke Weleda zu modernisieren, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Glaubwürdigkeit eingehen zu müssen.
Von Beginn an setzte sich Müller bei Weleda für mehr Frauen in Führungspositionen ein und baute starke, gemischte Teams auf. Außerdem gründete sie den Merton-Kreis, ein Netzwerk weiblicher Führungskräfte.
Weitere Informationen sind hier verfügbar: Woman of the Year: Tina Müller erhält die Auszeichnung – PR/Corporate
Women in Business ist ein Schweizer Magazin für Frauen in Führungspositionen. Jedes Jahr verleiht das Magazin die Auszeichnung Frau des Jahres. Die Gewinnerin wird dabei von den Leserinnen und Lesern per Abstimmung gewählt.
2024 geht die Auszeichnung an Tina Müller. Sie ist CEO der Weleda AG, die für ihre anthroposophischen Arznei- und Körperpflegemittel bekannt ist. Zum Ergebnis der Abstimmung heißt es vonseiten der Women in Business-Redaktion, Tina Müller sei es gelungen, die Marke Weleda zu modernisieren, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Glaubwürdigkeit eingehen zu müssen.
Von Beginn an setzte sich Müller bei Weleda für mehr Frauen in Führungspositionen ein und baute starke, gemischte Teams auf. Außerdem gründete sie den Merton-Kreis, ein Netzwerk weiblicher Führungskräfte.
Weitere Informationen sind hier verfügbar: Woman of the Year: Tina Müller erhält die Auszeichnung – PR/Corporate
Weitere news
3. Februar 2025
Erarbeitung des Schutzkonzeptes für Waldorfschulen abgeschlossen
Die schulischen Schutzkonzepte sollen Gewalt und Missbrauch verhindern und Vertrauensstellen schaffen, an die sich Betroffene von Gewalt wenden können.
30. Januar 2025
Alanus Hochschule nach wie vor interessiert an Hochschul-Campus in Bad Honnef
Bisher ist am Standort Bad Honnef die Internationale Hochschule (IU) ansässig. Nachdem die IU Bad Honnef bis Ende 2028 verlässt, steht eine Übernahme des Geländes durch die Alanus Hochschule im Raum.
29. Januar 2025
Baden-Württembergischer Demeter-Betrieb gehört zu den drei besten Öko-Betrieben in Deutschland
Das Hofgut Heggelbach im Kreis Sigmaringen wurde auf der Grünen Woche in Berlin ausgezeichnet.
Weitere news
3. Februar 2025
Erarbeitung des Schutzkonzeptes für Waldorfschulen abgeschlossen
Die schulischen Schutzkonzepte sollen Gewalt und Missbrauch verhindern und Vertrauensstellen schaffen, an die sich Betroffene von Gewalt wenden können.
30. Januar 2025
Alanus Hochschule nach wie vor interessiert an Hochschul-Campus in Bad Honnef
Bisher ist am Standort Bad Honnef die Internationale Hochschule (IU) ansässig. Nachdem die IU Bad Honnef bis Ende 2028 verlässt, steht eine Übernahme des Geländes durch die Alanus Hochschule im Raum.
29. Januar 2025
Baden-Württembergischer Demeter-Betrieb gehört zu den drei besten Öko-Betrieben in Deutschland
Das Hofgut Heggelbach im Kreis Sigmaringen wurde auf der Grünen Woche in Berlin ausgezeichnet.