News
Johanneshaus Öschelbronn wird fünfzig Jahre alt

News
Johanneshaus Öschelbronn wird fünfzig Jahre alt

Das 1974 gegründete Johanneshaus Öschelbronn begeht in diesem Jahr sein fünfzig-jähriges Bestehen. Die 1974 gegründete Einrichtung für Seniorinnen und Senioren verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf den Lehren Rudolf Steiners beruht. Auch die Anthroposophische Gesellschaft führt im Haus regelmäßig Veranstaltungen durch. Damit hat sich das Johanneshaus in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Zentrum für Anthroposophie entwickelt. Rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen die Bewohner in verschiedenen Lebenslagen – von Betreutem Wohnen bis zur stationären Pflege. Und das soll auch so bleiben: “Unsere Philosophie der Verbundenheit mit Anthroposophie, Kultur und Natur wird auch in den kommenden Jahrzehnten die Grundlage für unser Handeln bleiben.”, so der Geschäftsführer Michael Blank.

Das 1974 gegründete Johanneshaus Öschelbronn begeht in diesem Jahr sein fünfzig-jähriges Bestehen. Die 1974 gegründete Einrichtung für Seniorinnen und Senioren verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf den Lehren Rudolf Steiners beruht. Auch die Anthroposophische Gesellschaft führt im Haus regelmäßig Veranstaltungen durch. Damit hat sich das Johanneshaus in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Zentrum für Anthroposophie entwickelt. Rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen die Bewohner in verschiedenen Lebenslagen – von Betreutem Wohnen bis zur stationären Pflege. Und das soll auch so bleiben: “Unsere Philosophie der Verbundenheit mit Anthroposophie, Kultur und Natur wird auch in den kommenden Jahrzehnten die Grundlage für unser Handeln bleiben.”, so der Geschäftsführer Michael Blank.

Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.
Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.