News
WALA Arzneimittel:Wertvolle Beiträge zur Arzneimittelforschung

News
WALA Arzneimittel:Wertvolle Beiträgezur Arzneimittel-forschung

Die WALA Heilmittel GmbH leistet bedeutende Forschungsarbeit zur Erschließung der Heilkräfte der Natur. Moderne Labore und enge Kooperationen mit Universitäten und Ärzten stehen dabei im Mittelpunkt.
WALA Arzneimittel widmet sich intensiv der Erforschung natürlicher Heilkräfte. In den hochmodernen Laboren arbeiten Wissenschaftler gemeinsam mit Ärzten und Universitäten, um wertvolle Erkenntnisse sowohl in der Grundlagen- als auch in der klinischen Forschung zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung natürlicher Stoffe, deren Wirkung und Verarbeitung. Dank dieser Forschung werden innovative Lösungen für die Herstellung und Weiterentwicklung anthroposophischer Arzneimittel entwickelt. Besonders beachtenswert sind Studien zur Stabilität ätherischer Öle und der wundheilungsfördernden Wirkung des Waldbingelkrauts.

Die WALA Heilmittel GmbH leistet bedeutende Forschungsarbeit zur Erschließung der Heilkräfte der Natur. Moderne Labore und enge Kooperationen mit Universitäten und Ärzten stehen dabei im Mittelpunkt.
WALA Arzneimittel widmet sich intensiv der Erforschung natürlicher Heilkräfte. In den hochmodernen Laboren arbeiten Wissenschaftler gemeinsam mit Ärzten und Universitäten, um wertvolle Erkenntnisse sowohl in der Grundlagen- als auch in der klinischen Forschung zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung natürlicher Stoffe, deren Wirkung und Verarbeitung. Dank dieser Forschung werden innovative Lösungen für die Herstellung und Weiterentwicklung anthroposophischer Arzneimittel entwickelt. Besonders beachtenswert sind Studien zur Stabilität ätherischer Öle und der wundheilungsfördernden Wirkung des Waldbingelkrauts.

Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.
Weitere news
3. April 2025
Viva Vittoria: Frauen aus Werra-Meißner stricken für den guten Zweck
85 gestrickte Quadrate aus Eschwege unterstützen das Sozialprojekt Viva Vittoria in Kassel. Das Ziel: Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – mit einem riesigen Teppich aus Handarbeit.
31. März 2025
Biodynamischer Weinbau: Kosmische Kräfte oder pure Natur?
Karl Steiner tauschte den Arztkittel gegen Gummistiefel. In der Dominikanischen Republik baut er Bio-Bananen an und entwickelt nachhaltige Kreisläufe mit Fisch- und Pilzzucht.
27. März 2025
Rudolf Steiners Seelenkalender – jetzt als wöchentlicher Podcast
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners startet ein besonderes Hörprojekt: Der Seelenkalender als Podcast – jede Woche ein meditativer Spruch, gelesen von Maarten Güppertz.